top of page

"Was wäre, wenn...?" Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen

Do., 06. Okt.

|

Leipzig

Am 6. und 7. Oktober 2022 findet erstmals Was wäre, wenn …? - Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen statt: Schüler*innen aller Altersstufen sind mit ihren Klassen zu kreativen Selbstdenk-Expeditionen an unterschiedliche Orte der Stadt eingeladen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
"Was wäre, wenn...?" Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen
"Was wäre, wenn...?" Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen

Zeit & Ort

06. Okt. 2022, 09:00

Leipzig, Augustuspl. 10, 04109 Leipzig, Deutschland

Über die Veranstaltung

Am 6. und 7. Oktober 2022 findet erstmals Was wäre, wenn …? - Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen statt: Schüler*innen aller Altersstufen sind mit ihren Klassen zu  kreativen Selbstdenk-Expeditionen an unterschiedliche Orte der Stadt  eingeladen – in die Stadtbibliothek, in die Universität, ins  Literaturhaus, ins LOFFT - DAS THEATER, ins Budde-Haus oder zu einem  Denkspaziergang in den Park.

Dafür kommen erfahrene philosophische Praktiker*innen und  Didaktiker*innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nach Leipzig: Sie  laden ein zu Gedankenreisen und zum gemeinsamen Nachdenken über Fragen  wie diese: „Wer will ich werden?“ „Was ist Zeit?“ „Was sind Mut,  Hoffnung, Freundschaft?“ Utopische Potenziale des Zusammenlebens werden  erforscht und unter der Überschrift „In welcher Realität lebst du?“ auch  die Erfahrungen in der digitalen Welt.

Für Lehrer*innen und andere Erwachsene, die das Philosophieren mit  Kindern und Jugendlichen kennenlernen möchten, gibt es kostenfreie  Workshops und separate Foren. Das Projekt „Was wäre wenn…?“ findet zeitlich parallel und thematisch verknüpft mit dem Festival „Leipzig denkt: Alarm und Utopie“ statt.

Weitere Infos und Programm: https://leipzig-denkt.de/was-waere-wenn.html

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page