top of page

Philosophischer Salon: Wie viel Utopie(n) brauchen wir?

Mi., 29. Juni

|

Leipzig

Der Salon im Juni zur großen Frage: Wie viel Utopie(n) brauchen wir? Zu Gast: Der Philosoph, Literat und Performer Dr. Rainer Totzke alias Kurt Mondaugen

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Philosophischer Salon: Wie viel Utopie(n) brauchen wir?
Philosophischer Salon: Wie viel Utopie(n) brauchen wir?

Zeit & Ort

29. Juni 2022, 19:30

Leipzig, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wie viel Utopie brauchen wir?

In der Regel am letzten Mittwoch im Monat findet im Budde-Haus ein Philosophischer Salon statt.

Am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, lädt unser Gastgeber, der  philosophische Praktiker Dr. Jirko Krauß, zum Gespräch zur Frage "Wie  viel Utopie brauchen wir?" ein. Dazu gibt uns der performative Philosoph  Dr. Rainer Totzke aka Kurt Mondaugen als Gast einen Impuls.

Im Zentrum der Salons stehen die persönliche Begegnung von Menschen  sowie der gemeinsame Dialog bzw. Diskurs - eine offene und tolerante  Kultur des Zuhörens und Diskutierens. Es handelt sich um ein  ungezwungenes Treffen zum Austausch existenzieller, gesellschaftlicher  oder politischer sowie philosophischer Fragen, Ideen und Probleme. Die  Teilnahme an den Salons ist für alle Interessierten gedacht und setzt  weder ein Philosophiestudium voraus, noch erfordert es Vorkenntnisse  oder die Beschäftigung mit Texten vorab.

Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Budde-Haus. Der Veranstaltungsort  befindet sich in Leipzig-Gohlis auf der Lützowstraße 19.…

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page