Dr. Jirko Krauß
Ich begleite Menschen und Gruppen dabei, ins Denken zu kommen: Über sich, andere und die Welt. Meine Arbeit verbindet Philosophie, Kunst und Dialogpraxis. In der Philosophischen Praxis Leipzig entstehen so Räume, in denen Resonanz, Responsivität und Pluralität erfahrbar werden.
Nach Studien in Staats- und Sozialwissenschaften, Philosophie und Mediation gründete ich meine eigene Praxis, in der sich theoretische Reflexion und praktische Erfahrung verbinden. Ich lehre an Hochschulen, begleite Organisationen und Einzelne in ethischen und existenziellen Fragen und engagiere mich im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP).
Im Transformatorenwerk Leipzig entwickle ich Formate, die Denken erlebbar machen: Den Philosophischen Salon, das Festival Leipzig denkt oder die Werkstatt für philosophische Praxis. Mein Ansatz ist existentiell und dialogisch.
Philosophie verstehe ich als Bewegung zwischen Gelassenheit und Engagement.
Als Einladung, gemeinsam zu denken