top of page

Auch online kann man mit mir gerne ins Gespräch kommen

Dr. Jirko Krauß
Philosophischer Praktiker und Ethiker, Mediator, Dozent und Initiator

Seit 2012 arbeite ich mit Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen an existenziellen und gesellschaftlichen Themen.

Ich bin freiberuflicher Dozent an verschiedenen Universitäten, Hochschulen und Akademien und außerdem Organisator und Kurator verschiedener Veranstaltungen.

Im Transformatorenwerk Leipzig widme ich mich einerseits einer solidarischen Selbstkultivierung, andererseits dem gesellschaftlichen Engagement – insbesondere befasse ich mich mit Fragen, die jedermann interessieren und angehen.

Start: Willkommen
Start: Bild

Wege mit mir

„Was man nicht bespricht, bedenkt man auch nicht recht.“ (Goethe)

Start: Leistungen

Allgemein zu meiner Praxis

Als freier Dialogpartner möchte ich einen Raum der Begegnung schaffen, einen Ort, um neue Gedanken zu entwickeln und einen Platz für eine fundierte Entscheidungsfindung. Ich biete Ihnen die Gelegenheit, um über anstehende Fragen, Probleme oder Krisen zu sprechen. Ich bin Ihre Begleitung bei Veränderungsprozessen und stehe als mediativer Sparringspartner zum Gedanken-, Ideen-, Wissens- und Erfahrungsaustausch zur Verfügung. In Konflikten trage ich gerne zur Verständigung bei.

Das Grundprinzip meiner Arbeit ist der offene Dialog auf Augenhöhe. Das Denken wird hierbei durch alternative Perspektiven in Bewegung gesetzt und Veränderungsprozesse werden angestoßen. Es geht dabei in erster Linie um das Verstehen und Erfahren der eigenen Auseinandersetzung mit sich selbst, immer aber auch mit anderen und der Welt. Dies macht sensibel für den Umgang mit scheinbar selbstverständlichen Begrifflichkeiten und hilft dabei, Orientierungsblockaden zu lösen sowie neue Gedanken zu entwickeln.

Wer zuerst lacht_edited.jpg
Lange Nacht 2021 07_edited.jpg

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Entre Lesekreis - Simone Weil: Die Verwurzelung
    Entre Lesekreis - Simone Weil: Die Verwurzelung
    Di., 09. Jan.
    Leipzig
    09. Jan. 2024, 19:15
    Leipzig, Kolonnadenstraße 5 - 7, 04109 Leipzig, Deutschland
    09. Jan. 2024, 19:15
    Leipzig, Kolonnadenstraße 5 - 7, 04109 Leipzig, Deutschland
    Simone Weils Klassiker "Die Verwurzelung" wollen wir in zwei Akten lesen. Im ersten Akt besprechen wir die beiden ersten Teile des Buches (Die Bedürfnisse der Seele/Die Entwurzelung). Im Akt 2 (Februar oder März) wird der dritte Teil (Die Verwurzelung) ins Visier genommen.
    Teilen
  • Philosophischer Salon: Konflikt
    Philosophischer Salon: Konflikt
    Mi., 31. Jan.
    Leipzig
    31. Jan. 2024, 19:30 – 21:00
    Leipzig, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Deutschland
    31. Jan. 2024, 19:30 – 21:00
    Leipzig, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Deutschland
    Das Jahr 2024 beginnt gleich mit dem Thema Konflikt - das geht ja gut los...
    Teilen
  • Philosophischer Salon: Treue
    Philosophischer Salon: Treue
    Mi., 28. Feb.
    Leipzig
    28. Feb. 2024, 19:30 – 21:00
    Leipzig, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Deutschland
    28. Feb. 2024, 19:30 – 21:00
    Leipzig, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Deutschland
    Seit langer Zeit steht ein Gespräch über "Treue" auf der Agenda - im Februar 2024 ist es endlich soweit.
    Teilen
Start: Events
bottom of page